Der Boxring
Installation, Kunstraum Walcheturm, Zürich 2017
National Gallery of Bosnia and Herzegovina, Sarajevo 2017
Im Ring für die Würde aller Menschen
„Das Bild, Kinderschuhe mit sorgfältig verstauten Söckli von einem Mädchen, das mit anderen Kindern am Dorfbrunnen spielt, liegt auf dem Boden des Boxrings, nur teilweise geschützt von Glasplatten. Es geht ums ständige Kämpfen für Freiheit, Gleichheit und Menschenwürde.“ sagt die Künstlerin Heidi Hahn über ihr Projekt „Im Ring für die Würde aller Menschen“. Der Kontrast zwischen der nur bruchstückhaft behüteten kindlichen Unbeschwertheit und der gespannten Bereitschaft, im Boxring zu kämpfen, wird durch eine Video-Installation unterstrichen: Die Künstlerin hat die Aufzeichnung der Uno-Konferenz in Rio 1992 (dem Anfangsjahr des Bosnienkrieges) gekürzt und durch Kriegsgeräusche verfremdet. Die damals erst 12-jährige kanadische Umweltaktivistin Severn Suzuki mahnt in dem Videoausschnitt: „…You are what you do, not what you say …make your actions reflect your words…“ Der Aufforderung, sich aktiv für Eigenständigkeit und selbstbestimmtes Handeln einzusetzen, schließt sich die Künstlerin in dieser Arbeit an.
Dr. Katharina Seidl
Kuratorin, Leiterin Kunstvermittlung
Schloss Ambras, Innsbruck